Zukunftsworkshop bündelt Ideen
Die Gemeindevision Sieghartskirchen steht kurz vor dem Abschluss.

©
Die Gemeindevision Sieghartskirchen geht ins Finale: Im Rahmen des Zukunftsworkshops arbeiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Katastralgemeinden und einige Vertreterinnen und Vertreter der im Gemeinderat tätigen Partien aktiv zusammen, um gemeinsam die Ergebnisse der bisherigen Aktivitäten (Bürgerbefragung, Ortsgespräche und Strategieworkshop) zu bündeln und konkrete Maßnahmen zu entwickeln.

Weitere Initiativen sollen folgen
Dabei entstanden einige zukunftsweisende Projektideen, die gemeinsam mit der Bevölkerung in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. Schwerpunkte sind Verkehrsthemen (beispielsweise die Evaluierung von Tempolimits und die Sammlung von neuralgischen Punkten auf Radwegen), die Nutzung von Gebäuden (Sanierung/Umbau von Jugendtreff und Kulturpavillon, die Nutzung der ehemaligen Raika in Ollern, das PEZI-Haus), ein jährlicher Katastrophenschutz-Infotag, ein Dankeschön für die Pflege öffentlicher Flächen und vieles mehr. Die thematische Bandbreite ist groß, hier können sich noch viele Initiativen entwickeln.
Die Gemeindevision soll im Herbst im Gemeinderat beschlossen werden.
02.09.2025