Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Weitra startet Leitbildprozess

Unter reger Beteiligung der Bevölkerung ist Weitra in der Prozess zur Erstellung der Gemeindevision gestartet.

Die Stadtgemeinde Weitra erarbeitet mit der Bevölkerung ein Gemeindeleitbild und lud in Zusammenarbeit mit der Dorf- & Stadterneuerung ihre Bürgerinnen und Bürger am 17. September 2025 zur Auftaktveranstaltung in den Rathaussaal.

Die Stadtgemeinde Weitra hat am 17. September 2025 den Startschuss für die Erstellung ihres neuen Gemeindeleitbildes gegeben. Gemeinsam mit der Bevölkerung soll eine zukunftsorientierte Gemeindevision entstehen, die Kultur, Tourismus und Ortskernentwicklung nachhaltig stärkt.

Auftakt mit reger Beteiligung

Zur Auftaktveranstaltung im Rathaussaal lud die Stadtgemeinde Weitra in Kooperation mit der NÖ Dorf- & Stadterneuerung ein. Bürgermeister Patrick Layr betonte die Bedeutung des Prozesses. Die Gemeindevision sei ein gemeinsamer Fahrplan für die Zukunft – mit konkreten Projekten, klaren Prioritäten und echter Bürgerbeteiligung. Sie stärke gezielt die Entwicklung der Gemeinde, besonders in den Bereichen Kultur, Tourismus und Ortskernentwicklung.

Projektmanager Daniel Fries und Regionalberater Philip Braunstein führten durch den Abend und stellten den Fahrplan für die Leitbilderstellung vor.

Analyse und Ideenfindung

Bereits bei dieser ersten Veranstaltung arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv an der Gemeindevision Weitra mit.

  • Zunächst wurde die Ausgangslage der Gemeinde mit einem Stärken-/Schwächen-Profil analysiert.
  • Anschließend formulierten die Bürgerinnen und Bürger ihre Visionen und Ziele für die kommenden Jahre.
  • Die Themen wurden in sechs zentrale Handlungsfelder gegliedert:
    1. Orts- & Stadtkern
    2. Vereine & Ehrenamt
    3. Kultur, Freizeit & Tourismus
    4. Soziales & Generationen
    5. Umwelt & Mobilität
    6. Wirtschaft & Infrastruktur

Am Ende der Veranstaltung präsentierte Bürgermeister Layr erste Projektideen, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden könnten.

Online-Ideen-Kompass

Damit auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht anwesend waren, ihre Meinung einbringen können, steht der Online-Ideen-Kompass zur Verfügung.

  • Bis 15. Oktober 2025 können Vorschläge priorisiert und neue Ideen eingereicht werden.
  • Die Ergebnisse fließen direkt in den Stakeholderprozess ein, der die nächsten Schritte im Leitbildprozess vorbereitet.

Nächste Schritte

Die Stadtgemeinde Weitra setzt mit diesem partizipativen Zukunftsprozess auf Transparenz und Mitgestaltung. Ziel ist ein nachhaltiges Gemeindeleitbild, das die Entwicklung von Kultur, Tourismus, Infrastruktur und Lebensqualität in Weitra langfristig fördert.


19.09.2025