Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ortskerne definiert

Mit einem Workshop zur Ortskernabgrenzung ist der erste Schritt zur Gemeindevision gesetzt worden.

Im Zuge eines Workshops wurden die zentralen Bereiche der Gemeinde erarbeitet.

Die Gemeinde St. Martin-Karlsbach startete mit einem ersten Schritt in ihren Gemeindeentwicklungs- und Leitbildprozess: die Abgrenzung der Ortskerne nach den Kriterien der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK). Diese Maßnahme bildet die Grundlage für eine nachhaltige Ortsentwicklung und die Belebung der Dorfzentren.

Gemeinsame Definition der Ortskerne

Vor Kurzem fand dazu ein Workshop mit 15 engagierten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Bevölkerung der Ortsteile St. Martin, Karlsbach und Ennsbach statt. Auf Basis großformatiger Luftbilder wurden die zentralen Bereiche der drei Ortskerne gemeinsam erarbeitet und abgegrenzt.

Diese klar definierten Ortskerne dienen künftig als strategische Grundlage für:

  • eine gezielte Belebung der Dorfzentren,
  • eine nachhaltige Siedlungsentwicklung sowie
  • mögliche Förderungen für Ortskernprojekte.

„Wir schaffen Klarheit und Perspektive“

„Mit dieser Grundlage schaffen wir Klarheit darüber, wo unsere Zentren liegen und wie wir sie in Zukunft weiter stärken wollen“, erklärt Bürgermeister Florian Weigl.
„Darauf werden wir im weiteren Gemeindevisionsprozess aufbauen – mit klaren Zielen und konkreten Maßnahmen.“

Fachliche Begleitung durch die NÖ Dorf- & Stadterneuerung

Der Workshop wurde von Lena Puchner von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleitet. Nach einer Einführung zu den ÖROK-Kriterien und inspirierenden Beispielen aus anderen Gemeinden wurde intensiv diskutiert, welche Funktionen die einzelnen Ortsteile erfüllen und wo die jeweiligen Ortskerngrenzen verlaufen sollen.
Die erarbeiteten Pläne und Ergebnisse fließen direkt in das Gemeindeleitbild ein und bilden die Basis für die weitere Ortsentwicklung in St. Martin-Karlsbach.

Auftaktveranstaltung am 24. Oktober

Der nächste Schritt im Gemeindevisionsprozess St. Martin-Karlsbach ist die öffentliche Auftaktveranstaltung am 24. Oktober 2025 in der Volksschule St. Martin. Dabei wird die Bevölkerung aktiv in die Zukunftsgestaltung der Gemeinde eingebunden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen, um gemeinsam die lebenswerte Zukunft von St. Martin-Karlsbach zu gestalten.

Bildergalerie


09.10.2025