Großes Finale in Michelhausen
In der abschließenden Sitzung der Projektgruppe wurde die Gemeindevision finalisiert. Strategie und Leitziele stehen somit fest.

©
Positive Bilanz konnte die Projektgruppe in Michelhausen ziehen: Nach einem Jahr intensiver Arbeit ist die Gemeindevision für „Michelhausen 2050“ fertig. Mit zahlreichen Workshops, Gesprächen und einer großen Bürgerbefragung wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.
Ein Jahr Zukunftsprozess
Seit dem Start des Zukunftsprozesses „Michelhausen 2050“ im vergangenen Jahr haben rund 500 Bürgerinnen und Bürger aktiv mitgewirkt. In Workshops, Arbeitsgruppen und persönlichen Gesprächen wurden Ideen gesammelt und diskutiert. Zusätzlich nahmen 400 Personen an einer umfassenden Bürgerbefragung teil.
Bürgermeister Bernhard Heinl zeigte sich dankbar für dieses hohe Engagement ist überzeugt, dass die Gemeinde mit diesem Elan die geplanten Projekte auch umsetzen könne.
Strategie und Leitziele
Im Abschlussworkshop wurden Strategie und Leitziele der Gemeinde gemeinsam mit der Projektgruppe geprüft und finalisiert. Prozessbegleiterin Marisa Fedrizzi von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung betonte, die Gemeindevision sei aufbauend auf die vielen Ergebnisse der Beteiligungsworkshops und unter starker Einbindung der Projektgruppe erstellt worden. Sie ist damit „kein externes Produkt, sondern spiegelt die Ziele der Gemeinde und der Bürgerinnen und Bürger wider.“.
Die langfristige Strategie deckt zentrale Zukunftsthemen ab:
- Bevölkerungsentwicklung und Wohnraum
- Familienfreundlichkeit und Kinderbetreuung
- Nachhaltige Mobilität
- Wirtschaftsförderung und Arbeitsplätze
- Kultur- und Vereinsleben
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Darauf aufbauend wurden mittelfristige Leitziele formuliert, die als konkrete Handlungsanleitung für die nächsten Jahre dienen. Erste Projektideen ergänzen das Konzept.
Umsetzung und Beteiligung
Die sieben Jahre gültige Gemeindevision „Michelhausen 2050“ wird im November dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Der Beteiligungsprozess ist damit vorerst abgeschlossen, aber die Arbeit geht weiter:
- Die Erstellung des örtlichen Entwicklungskonzepts läuft weiter.
- 2026 wird Michelhausen als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert.
- Die Beteiligung der Bevölkerung bleibt ein zentraler Bestandteil des Prozesses.
19.09.2025