Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ideenwerkstatt

Mitreden, mitdiskutieren und mitgestalten - für ein Pillichsdorf für alle Generationen.

In der Ideenwerkstatt sollen gemeinsam mit den Pillichsdorferinnen und Pillichsdorfern sowie dem Planungsteam von nonconform die Ideen und Anregungen aus dem Bürgercafè zu einem Zukunftsbild für das Ortszentrum von Pillichsdorf weiterentwickelt werrden.

Worum geht es in der Ideenwerkstatt?

Wie soll sich das Ortszentrum von Pillichsdorf entwickeln?

  • Nutzung öffentlicher Gebäude und Flächen: Wie können Gemeindeamt, Pfarrhof, Kirche, Bildungseinrichtungen und Freiflächen künftig besser zusammenspielen?
  • Gestaltung von Straßen und Plätzen: Wie können Hauptplatz, Straßenräume und die Achse zwischen den zentralen Einrichtungen belebt werden?
  • Lebendige Treffpunkte schaffen: Welche Qualitäten sollen entstehen, damit das Ortszentrum ein Begegnungsort für alle Generationen wird?

Bringen Sie Ihre Ideen ein!

Sie sind Expertin oder Experte für Pillichsdorf – Ihre Erfahrungen, Wünsche und Visionen sind entscheidend. In verschiedenen Workshopformaten können Sie Ihre Anregungen gemeinsam mit anderen Bürger:innen diskutieren und weiterentwickeln.

Die Ergebnisse fließen direkt in den Masterplan für die Ortskernentwicklung ein, der vom Planungsteam nonconform erstellt wird. Dieser Masterplan wird Anfang 2026 der Öffentlichkeit präsentiert und bildet die Grundlage für zukünftige Projekte in Pillichsdorf.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Mitgestalten: Ihre Meinung prägt das zukünftige Ortszentrum.
  • Netzwerken: Austausch mit Nachbar:innen, Gemeindevertreter:innen und Fachplaner:innen.
  • Zukunft sichern: Impulse geben, die langfristig die Lebensqualität im Ort verbessern.